Jahressieger der THW-Jugend Nordenham
Jedes Jahr wurden die fleißigsten Junghelferinnen und Junghelfer mit einer Urkunde und die drei besten zusätzlich mit einem kleinen Präsent ausgezeichnet.
1997
1996
1990
Diese sechs Mitglieder aus der Jugendgruppe haben im Jahr 1990 die meisten Dienststunden absolviert. v.l. : Gert Ruhrig, (bisheriger Jugendbetreuer), Holger Boyks (5.) , Thorben Flügger (4.) , Marc Gerking (2.) , Marcus Ruhrig (1.) , Marco Wempe (3.) , Benjamin Kasparek (5.) , Ingo Wendland (neuer Jugendbetreuer)
(Bild: Kreiszeitung Wesermarsch 31.05.1991)
1988
Ausgezeichnet mit der Leistungsspange der THW-Jugend Niedersachsen wurden bei der Jahreshauptversammlung der THW-Jugend Nordenham in Grebswarden: (v.l.) Marcus Richter, Marcus Ruhrig, Thomas Saathoff, Marc Gerking, Jörn Lange und Sascha Sewelies. In den aktiven Dienst wurde Bernd Bierfischer (rechts) verabschiedet. Je einen Pokal und einen Sachpreis für gute Dienstbeteiligung erhielten Marcus Richter, Marcus Ruhrig und Thomas Saathoff. (Bild: Nordwest-Zeitung 02.02.1989
1987
1986
Bei der Jahreshauptversammlung am 17.01.1987 erhielten Sven Staackman, Marcus Staackmann und Frank Möllmann Urkunden und Sachpreise.
Verabschiedet wurden fünf Mitglieder, die in den aktiven Dienst wechselten : Michael Nemeier, Thomas Fuhrken, Ingo Müller, Mario Schmertmann und Marcus Kieselhorst.
1985
Am 25.01.1986 erhielten aus der Hand des Leiters der THW-Jugendgruppe, Michael Funke, die Jugendlichen Frank Möllmann, Michael Nemeier und Andre Müller eine Urkunde für die besten Dienstbeteiligungen im Jahr 1985
Aus der Jugendgruppe in den aktiven Dienst verabschiedet wurden Frank Gruse, Lutz Harries, Jens Staackmann, Axel Wendland, Jens Zimmer und Helmut Wiechering.
1984
Zur Adventsfeier der THW-Jugend Nordenham am 01.12.1984 erhielten Frank Gruse und Helmut Wiechering eine Urkunde für die höchsten Dienstbeteiligungen.
Ronald Grunau, Andreas Mittermaier und Frank Grunau wurden aus der Jugendgruppe verabschiedet und wechselten in den aktiven Dienst.