Der erste Bereitschaftswagen (Bw54) Mercedes-Benz LKW Typ L3000 K3 (Baujahr 1942, ehem. Wehrmacht) des Technischen Hilfswerks THW Nordenham war ab 1961 einsatzbereit. (Foto: 1962 während der Sturmflutkatastrophe) 75 PS Diesel, Nutzlast: 2,3t
1. Vorausentgiftungsfahrzeug (VEF) Mercedes-Unimog S404 des ABC-Zuges Nordenham (ehem. ZB / LSHD, hier bereits in blau umlackiert, blaue Stoßstange) (OL-8058)
1. Vorausentgiftungsfahrzeug (VEF) Mercedes-Unimog S404 des ABC-Zuges Nordenham (ehem. ZB / LSHD, hier mit der 3. Farbe in orange (OL-8058) (Foto: 197x)
2. Vorausentgiftungsfahrzeug (VEF) Mercedes-Unimog S404 des ABC-Zuges Nordenham (ehem. ZB / LSHD, hier bereits in blau umlackiert, schwarze Stoßstange, ohne Mercedes-Stern) (OL-8059) (Foto: August 1977)
Zugtrupp-Führungsfahrzeug VW-Kombi Typ 2 (BRA-8612) des THW-Instandsetzungszuges Nordenham (Foto: Michael Funke - Juli 1988 - Brunnenbachsmühle/Harz)
LKW 5t gl Mercedes LG315/46/4x4 (ehem. Bundeswehr, Allradantrieb, 146PS) (BRA-8619) der Gas-Wasser-Gruppe des Instandsetzungszuges Nordenham - (diente als Ersatz für 2 ITrKw ) (Foto: September 1984 - Großensiel)
LKW Mercedes LA1113 (Allradantrieb, 130PS) (BRA-8620) der Gas-Wasser-Gruppe des Instandsetzungszuges Nordenham (diente als Ersatz für 2 ITrKw) (Foto: Michael Funke - Juni 1995 - Friesoythe)
Instandsetzungstruppkraftwagen (ITrKW oder IKW) Mercedes-Benz L407D des Instandsetzungszuges Nordenham (Elektro-Gruppe), (BRA-8624) (Foto: Michael Funke -Juli 1983 - Grebswarden)
Der erste "Bulli" des THW-Ortsverbandes Nordenham war ein Gebrauchtfahrzeug der Geschäftsstelle Wilhelmshaven : Führungsfahrzeug VW-Kombi Typ 2 (H-8683) des THW-Bergungszuges Nordenham (Foto: 1975)
Führungsfahrzeug VW-Kombi Typ 2 (BRA-8609) des THW-Bergungszuges Nordenham (Foto: Juli 1983)
2. Nordenhamer Gerätekraftwagen (GKW 72) Magirus Deutz 170 D 11 FA (BRA-8604) und hinten: Mannschaftskraftwagen (MKW) Hanomag AL28 Eckhauber , beide THW-Bergungszug Nordenham (Foto:1977)
Mannschaftskraftwagen (MKW72) Mercedes 911 (BRA-8605) des THW-Bergungszuges Nordenham (Foto:197x)
Mannschaftskraftwagen (MKW72) Mercedes 911 (BRA-8614) des THW-Bergungszuges Nordenham (Foto:197x)
Mannschaftslastwagen (MLW) Mercedes Unimog (THW-84064, ehem. Bundeswehr, Baujahr 1983) der Fachgruppe Infrastruktur Nordenham, danach Fachruppe Ölschaden (Foto:2004)
Mannschaftlastwagen (MLW) Iveco Magirus (CUX-8611 / THW-84063) ehem. MKW des OV Cuxhaven der Fachgruppe Infrastruktur Nordenham, danach Fachgruppe Ölschaden, danach als GKW der schnellen Einsatzgruppe Ölschaden SEGO
Technischer Zug - Fachgruppe Ölschaden THW Nordenham (ab 2004) und SEGO (Schnelle Einsatzgruppe Ölschaden)
1. Wechsellader WLF der Fachgruppe Ölschaden (THW-84955) (Foto: 2004, Fahrzeug danach im OV Cloppenburg)
Gerätekraftwagen GKW Öl THW Nordenham (SEG Öl) im Einsatz bis November 2015
Schubboot (M-Boot) auf Anhänger (THW-8479) (im THW-Ortsverband Nordenham stationiert von 2000 bis 2008)
MLW Mercedes-Benz L409 der THW-Jugend Nordenham (1995 bis 2002)
MLW-Jugend ("Jugend-IKW) Mercedes-Benz L409 (EMD-8614 / THW-84065) der THW-Jugend Nordenham (Baujahr: 1980, übernommen 1995 vom OV Emden, im Einsatz bis 2002)
MTW-Zugtrupp Ford Transit THW Nordenham (BRA-8606 / THW-84057) (Baujahr:1992)
MTW-Zugtrupp Ford Transit THW Nordenham (BRA-8606 / THW-84057) nach der Neulackierung (Foto: 2008)
MTW-OV THW Nordenham Ford Transit (THW-84453) (Foto: 2008)
OV-PKW Sponsorenfahrzeug Fiat Seicento (BRA-YQ342) THW-Helfervereinigung Nordenham
VW Passat Synchro (BRA-HN621) mit Allradantrieb des OV-Stabes THW Nordenham (Im Einsatz bis April 2015)